Am 20. März diesen Jahres haben der Vorstand und das Kuratorium der Stiftung Seelsorge Bilanz für das Jahr 2024 gezogen. Erfreulich war die Feststellung, dass mehr Anträge auf Unterstützung an die STiftung gerichtet wurden als im Vorjahr. Das zeigt das Vertrauen der Verantwortlichen in den Gemeinden und Einrichtungen in die Arbeit der Stiftung. Erfreulich war auch der Erlös aus dem Stiftungsvermögen. Unser Ziel, zum Oktober des Jahres 2025 „die erste Million“ zu erreichen rückt zwar näher, bedarf aber weiterhin Ihrer Aufmerksamkeit.
Anders als in den Jahren zuvor war das Dankeschön-Treffen im Oktober 2024 wenig besucht. Das darf in diesem Jahr viel mehr werden. Dazu treffen wir uns am 5. Oktober um 16 Uhr in der Kirche St. Laurentius, Elberfeld. Der Organist Jakub Kaplan aus Krakau wird extra für uns ein Orgelkonzert spielen. Diesen Höhepunkt verdanken wir der Zusammenarbeit mit dem Polnischen Institut in Düsseldorf und unseren verschiedenen Aktivitäten zugunsten der Partnerstadt Liegnitz in Polen.
Die letztjährige Kunstauktion konnte nicht in Präsenz durchgeführt werden. Dennoch brachte sie einen Erlös, den wir mit der Caritas in Liegnitz teilen. Die Caritas Liegnitz verwendete unsere Hilfe zur Unterstützung der Flutopfer aus dem Jahr 2024. Das ist gleichsam eine Weiterführung zu der Aktion, die wir gemeinsam mit dem Freundeskreis Liegnitz durchgeführt haben: Farbe für die Flutopfer.
Allen Unterstützerinnen und Helfern sei für ihr Engagement ein herzliches Danke gewidmet.